Premium Plus Partner

Feierliche CCM-Urkundenvergabe 2025 in Hamburg

Am Abend des 10. November 2025 wurde im Rahmen des Golfkongresses 2025 im Steigenberger Hotel Treudelberg Hamburg die feierliche Übergabe der Urkunden an den diesjährigen Graduierungsjahrgang zum Certified Club Manager (CCM) vorgenommen.

Im gehobenen Ambiente des stillvollen Hauses kamen rund 200 Mitglieder, Partner und Gäste aus der deutschsprachigen Golfbranche zusammen, um unter anderem die anwesenden CCM-Absolventinnen und -Absolventen zu würdigen und gemeinsam einen festlichen und fröhlichen Abend zu erleben.

Feierliche Übergabe an die Graduierten
Insgesamt 25 Personen erhielten in diesem Jahr ihre CCM-Urkunde, 16 von ihnen waren persönlich in Hamburg zugegen. Sie nahmen ihre Auszeichnungen unter großem Applaus aus den Händen des Graduierungsausschuss-Vorsitzenden Korbian Kofler und Ehrenmitglied Matthias Nicolaus entgegen, hochkarätig assestiert vom GMVD-Präsidenten Stefan Kirstein und dem ersten Vizepräsidenten David Müller.

Die Verteilung der insgesamt 25 Graduierungen gliederte sich 2025 wie folgt:

  • 11 Einstufer
  • 7 Umstufer
  • 6 Aktualisierer

Damit zeigt sich erneut, wie breit das Interesse an der kontinuierlichen Professionalisierung im Golfmanagement gestreut ist – vom Einstieg über die Weiterentwicklung bis hin zur regelmäßigen Aktualisierung bestehender Kompetenzen.

Mit Lebensmotto und persönlichem Jingle zur Ehrung
Ein besonderes Highlight der diesjährigen Verleihung war die individuelle Wertschätzung der anwesenden Graduierenden: Jede Absolventin und jeder Absolvent wurde mit einem persönlichen Lebensmotto und einem ausgewählten musikalischen Jingle, professionell  eingespielt von DJ Mujo, namentlich nach vorne gebeten. Das jeweilige Lebensmotto – mal nachdenklich, mal humorvoll, mal motivierend – wurde von Korbinian Kofler oder Matthias Nicolaus vorgelesen und verlieh der Zeremonie einen sehr persönlichen und respektvollen Charakter. Dieses Format sorgte für spürbar emotionale Momente und unterstrich die Vielfalt der Persönlichkeiten innerhalb der CCM-Community.

Würdige Verabschiedung von Korbinian Kofler
Der emotionale Höhepunkt des Abends war die Verabschiedung von Korbinian Kofler, CCM 1 (2025).
Nach über zwölf Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit für den GMVD – darunter zwei Amtsperioden als Präsident – wurde er nun auch als Vorsitzender des Graduierungsausschusses unter langanhaltendem, herzlichem Applaus verabschiedet. Sein Engagement prägte das CCM-System maßgeblich, und seine Verabschiedung war geprägt von großer Dankbarkeit und hoher Anerkennung seitens der Anwesenden.

Matthias Nicolaus neuer Graduierungsausschuss-Vorsitzender
Im Anschlusss an die Verabschiedung von Korbinian Kofler verkündete Vizepräsident David Müller (GF Club zur Vahr Bremen e.V.), der im Vorstand für das Ressort CCM-Graduierung verantwortlich ist, die gute Nachricht, dass sich Matthias Nicolaus interimsweise für das Amt des Graduierungsausschuss-Vorsitzenden zur Verfügung stellt.

Verantwortung im GMVD
David Müller hob in seiner kurzen Ansprache die großen Verdienste des Gründungs- und Ehrenmitglieds Matthias Nicolaus um den GMVD hervor und dankte ihm für seine Bereitschaft, erneut ehrenamtliche Verantwortung für unseren anerkannten Berufsverband zu übernehmen. Er ging im Weiteren auf die zunehmende Bedeutung strukturierter Qualifizierung ein und betonte den hohen Wert, den die CCM-Zertifizierung für die hauptamtlich tätigen Personen im Golfmanagement darstellt.

Der Graduierungsausschuss des GMVD setzt sich ab sofort wie folgt zusammen:
 

  • Matthias Nicolaus (GMVD-Ehrenmitglied, Graduierungsauschuss-Vorsitzender)
  • Wolfgang Klingenberg (CCM-Experte, Ausschuss-Mitglied)
  • Ingo Staats (Auschuss-Mitglied)
  • Daniel Schulze (Auschuss-Mitglied)
  • Ralf Berlin (Deutscher Golf Verband, Auschuss-Mitglied)


Hier geht es zur Übersicht der Graduierungsstufen …

Netzwerken und Austausch im Rahmen des Get-together
Das anschließende Get-together bot in entspannter Atmosphäre ausgezeichnete Möglichkeiten zum Austausch und Netzwerken. Bei guten Gesprächen, kulinarischen Eindrücken und einer festlichen Stimmung wurde der Erfolg der neuen CCM-Absolventinnen und -Absolventen gebührend bis tief in die Nacht gefeiert.

Fazit
Die Feier im Rahmen des Golfkongresses 2025 unterstrich eindrucksvoll den hohen Stellenwert des CCM-Programms. Mit 25 neuen Graduierungen setzt der GMVD ein starkes Zeichen für Qualität, Professionalität und kontinuierliche Entwicklung im Golfmanagement.

Die persönliche Gestaltung der Ehrung sowie die würdige Verabschiedung von Korbinian Kofler verliehen der Veranstaltung besondere emotionale Tiefe und machten den Abend sowohl feierlich als auch erinnerungswürdig.

Andreas Dorsch
GMVD-Geschäftsführer

Alle anwesenden CCM-Graduierten des aktuellen Jahrgangs
Korbinian Kofler, CCM 1 (2025), Wittelsbacher GC Rohrenfeld Neuburg e.V.
Daniela Schön-Horder, CCM 1 (2025), Open.9 Golf Eichenried, BGV-Vizepräsidentin
Viel Applaus und Anerkennung gab es für Korbinian Kofler zur Verabschiedung
v.l.n.r.: Stefan Kirstein, Rainer Fuchs, Mike Fregin, Yvonne Neff, Matthias Nicolaus, Tobias Heinz, Wolfgang Klingenberg
Uwe Neumann, CCM 1 (2025), Golfanlage Dresden Ullersdorf, GMVD-Schatzmeister
Drei Damen aus dem GC Mannheim-Viernheim: Daniela Uhrig (Mitte), CCM 2 (2025), mit Theresa Tran und Lena Franke, beide CCM 4 (2025)
Eric Marschke, CCM 4 (2025), Berliner Golf & Country Club am Motzener See
Andreas Zeising, CCM 2 (2025), Golfclub Holledau
Yvonne Neff, CCM 4 (2025), vom G & LC Coesfeld
Arnd Breuer, CCM cand., Head Professional Essener Golfclub Haus Oefte e.V.
v.l.n.r.: Wolfgang Klingenberg, Ingo Staats, Daniel Schulze, Matthias Nicolaus
DJ Mujo sorgte für ausgelassene Stimmung bis spät in die Nacht
zurück