Mischa Kind neuer GMVD-Meister
Der „Goldene Otto“ zieht von Bayern nach Hessen um: Nachdem Detlef Hennings, Geschäftsführer des Golfplatzes Schwanhof, den Titel im letzten Jahr gewonnen hatte, konnte Mischa Kind die Meisterschaft dieses Jahr für sich entscheiden. Bei warmen, beständigen Sommerregen, aber einem gut bespielbaren Top-Platz kämpften 36 Teilnehmer um die Trophäe.
 Zur Abendveranstaltung kamen circa 50 Teilnehmer. GMVD-Präsident Korbinian Kofler, der die Siegerehrung durchführte, dankte dem Team des Frankfurter Golfclubs um Sanja Bradley – insbesondere Isabelle Aufrecht und Doris Haller für die hervorragende Organisation. GMVD-Geschäftsführer Andreas Dorsch bedankte sich zudem bei den wirtschaftlichen Partnern: Stefan Piekarski von PROmotion Golfevents für das Live Scoring, Prigom, Golfkontor und JuCad für die Unterstützung in Form von Startgeschenken und Leih-Trolleys sowie der Cart Care Company, die das gesamte Coming Home übernommen hatte. 
Hier die weiteren Ergebnisse im Überblick: 
Pros: 1. Mischa Kind, 78 Schläge 
Brutto Amateure: 1. Oliver Röckerath, 79 Schläge 
Netto Einzelwertung Amateure Klasse A (bis 18,0): 
1. Constanze Roschild, 78 Nettoschläge 
Netto-Einzelwertung Amateure Klasse B (18,1 – 45): 
1. FrankThonig, 34 Nettopunkte 
Business-Wertung:
1. Brutto: Max Freyn, 79 Schläge
1. Netto: Norman Körner, 28 Nettopunkte 
 CCM-Wertung:
 1. Brutto: Holger Peschke, 81 Schläge
1. Netto: Gary Oortwyn, 28 Nettopunkte 
Longest Drive Damen: Constanze Roschild
Longest Drive Herren: Max Freyn 
Nearest-to-the-Pin Damen: Constanze Roschild, 6,20 m 
 Nearest-to-the-Pin Herren: Max Freyn, 2,78 m 
Regionalkreiswertung: RK WEST, 150 Punkte 






