Qualitätsmanagement und Greenkeeping für Management und Head-Greenkeeper
Qualität beginnt im Gespräch – nicht erst auf dem Platz
„Das größte Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden.“ – George Bernard Shaw
Wer schon einmal erlebt hat, wie ein Pflegefenster plötzlich mit einem Turnier kollidiert, weiß: Kommunikation ist nicht nur wichtig – sie ist entscheidend. Und sie ist oft das erste, was im Alltag untergeht.
Genau hier setzt unser Seminar an:
Qualitätsmanagement und Greenkeeping für Management und Head-Greenkeeper
DEULA Freising -: Qualitätsmanagement und Greenkeeping für Management & HGK
29.09. – 01.10.2025 bei der DEULA Bayern in Freising
Was macht das Seminar besonders?
Wir bringen zwei Führungspersönlichkeiten zusammen – Geschäftsführung und Head-Greenkeeper. Und wir schaffen Raum für ehrlichen Austausch, gegenseitiges Verständnis und neue Perspektiven.
Ein Highlight: Die Teilnehmer benennen ihre größten kommunikativen Herausforderungen – und wir bearbeiten sie gemeinsam. Praxisnah, lösungsorientiert, respektvoll.
Im Seminar geht es um:
- Aufwertung der Rasen- und Spielqualität für Nutzer – auf Golf- und Fußballplätzen sowie in Stadien und Arenen
- Bessere Kostenkontrolle durch abgestimmte Pflegeplanung
- Reduzierung von Haftungsrisiken durch gemeinsame Qualitätsstandards
- Vermittlung von Greenkeeping-Grundlagenwissen an interessiertes Management
- Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Club-/Anlagenführung und Greenkeeping
- Online-Workshop zum integrierten Pflanzenschutz (IPS) mit Beate Licht
Mit dabei:
Hartmut Schneider, Anja Arens und Beate Licht – drei bekannte Namen aus der Branche, die für Qualität und Praxisnähe stehen.
Zwei Personen pro Unternehmen – ideal: Geschäftsführung & Head-Greenkeeper.
Die gute Kommunikation beginnt schon im Seminar.
Anmeldung & Infos: greenkeeping (at) deula-bayern.de
Und übrigens:
Während das Seminar läuft, findet in München das 190. Oktoberfest statt – vom 20. September bis 5. Oktober 2025.
Wer nach dem fachlichen Austausch noch Lust auf bayerische Kultur hat, kann die Oide Wiesn besuchen: ein historischer Bereich mit traditionellen Fahrgeschäften, Blasmusik, Trachten, Museumszelt und gemütlichen Festzelten.
Ein echtes Stück gelebter bayerischer Geschichte – und nur wenige Minuten von Freising entfernt.
Wir bei der DEULA Bayern stehen für Qualität – nicht nur im Rasen, sondern auch in der Weiterbildung.
Ehrlich, fundiert, praxisnah. Keine Show, kein Fachchinesisch.
Ich freue mich auf alle, die bereit sind, voneinander zu lernen.
Und auf alle, die wissen: Wo Verständnis wächst, wächst auch Qualität – auf dem Platz und im Team.
Henrike Kleyboldt
DEULA Bayern
Marketing & Vertrieb