Herbstseminar des Regionalkreises MITTE
Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus Clubvertretern, Partnern und Lieferanten nutzten die Gelegenheit, um sich zum Saisonende in angenehmer Atmosphäre im FLIGHT in Alzenau-Hörstein auszutauschen und neue Impulse für die kommende Zeit mitzunehmen.
Der Tag stand ganz im Zeichen von Kommunikation, Nachhaltigkeit und persönlichem Austausch. Nach der herzlichen Begrüßung durch die Regionalkreisvorsitzenden Immanuel Comtesse, Markus Rott und Michael Wrulich sowie Gastgeberin Silke Amberg startete das Programm mit spannenden Fachvorträgen und Diskussionen.
Besonders bereichernd waren die Einblicke von Arne Bensiek (Fairway Medien GmbH) zum Thema „Wie komme ich in die Medien?“ und der anschließende Austausch zur erfolgreichen Pressearbeit von Golfclubs.
Benedikt Baumann, DGV-Nachhaltigkeitsmanager, zeigte in seinem Impulsvortrag eindrucksvoll, wie Golfanlagen Verantwortung übernehmen und als Vorreiter für Nachhaltigkeit agieren können.
Tobias Kaiser (TrackMan) ergänzte das Programm mit praxisnahen Beispielen zum wachsenden Bereich des Indoor-Golfs in Deutschland.
Abgerundet wurde der Tag durch ein geselliges Indoor-Golfturnier, bei dem der Spaßfaktor nicht zu kurz kam.
Am zweiten Tag stand dann das gemeinsame Spiel im Golfpark Rosenhof im Mittelpunkt – eine perfekte Gelegenheit, das Treffen in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen und Kontakte zu vertiefen.
Das Herbstseminar 2025 des GMVD-Regionalkreises MITTE bot somit eine gelungene Mischung aus Fachwissen, Erfahrungsaustausch und Gemeinschaft, die die Teilnehmenden bestens auf die bevorstehende Wintersaison einstimmte.
Regionalkreisleiter MITTE
Immanuel Comtesse, Markus Rott & Michael Wrulich











