Umfrage zum Wasserverbrauch der Golfanlagen in Bayern
Im Zuge des Klimawandels und der zunehmenden Diskussion um die Bewässerung von Sportanlagen, insbesondere während Trockenperioden, möchte der BGV Sie bestmöglich in der politischen Lobbyarbeit und der externen Kommunikation unterstützen. Dabei ist eines klar geworden: Es gibt aktuell keine verlässlichen Daten zum Wasserverbrauch von Golfanlagen in Bayern. Um dieser Herausforderung zu begegnen und gemeinsam fundierte Argumente entwickeln zu können, bitten wir um Ihre Mithilfe.
Auf der BGV-Mitgliederversammlung 2024 wurde einstimmig beschlossen, dass die Golfanlagen dem BGV die Wasserdaten zur Verfügung stellen, die sie ohnehin regelmäßig an die Wasserbehörden melden. Nach intensiven Gesprächen mit Experten, unserem Umweltausschuss und dem Präsidium haben wir einen webbasierten Fragebogen entwickelt, der gezielt den Wasserverbrauch Ihrer Anlage erfasst.
Viele der erfragten Daten müssen nur einmalig erhoben werden, während einige weiterführende Informationen es uns ermöglichen, gezielte Vergleiche zwischen Anlagen zu ziehen, um für Sie als Mitglied nützliche Rückschlüsse zu gewinnen. Wichtig: Sie haben die Wahl, ob Sie die Daten anonym oder unter Nennung Ihrer Golfanlage übermitteln möchten. Je mehr Daten Sie freigeben, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse, was Ihnen wiederum wertvolle Unterstützung bietet. Wenn Sie uns die Zahlen für das Jahr 2023 bereitstellen, können wir sofort erste Trends erkennen.
Wie werden Ihre Daten verwendet?
Die erhobenen Daten bleiben selbstverständlich vertraulich und dienen ausschließlich der verallgemeinerten Analyse. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.
Die BGV-Mitgliederversammlung hat hierzu entschieden, dass der BGV bis zur nächsten Mitgliederversammlung 2025 auf der Grundlage der ermittelten Daten einen Vorschlag unterbreitet, wie die Daten verwendet werden sollen.
Ziel ist es, Ihnen fundierte Argumente zur Verfügung zu stellen, die Sie in der öffentlichen Kommunikation und bei der Beantragung Ihrer Wassergenehmigung stärken. Zudem werden die Daten genutzt, um imageschädigenden Äußerungen über den Wasserverbrauch von Golfanlagen entgegenzuwirken.
Daher hoffen wir auf zahlreiche Rückmeldungen!
Was ist der nächste Schritt?
Um die Erhebung so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir Ihnen den Fragebogen als Download bereitgestellt. Sie können die benötigten Informationen im Voraus sammeln und dann bequem eingeben. Die ersten 10 Fragen sind verpflichtend, aber bei Unsicherheiten können Sie „weiß ich nicht“ angeben. Ab Frage 11 sind zusätzliche Angaben freiwillig, über die wir uns sehr freuen. Wenn Sie uns die Daten für das Jahr 2023 zur Verfügung stellen, füllen Sie den Fragebogen bitte sowohl für das Jahr 2023 als auch für das Jahr 2024 aus.
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.
Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Golfsports in Bayern. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung!
Hier gelangen Sie zur Umfrage!
Herzlichen Dank!
BGV & GMVD