Albatros & GolfNow zum Nulltarif? Wie Technologie für Startzeiten den Weg in die digitale Zukunft ebnet
Seit dem Deutschland-Launch im Dezember 2025 wächst GolfNow kontinuierlich – nicht nur bei Golfern, sondern auch auf Clubseite. Immer mehr Anlagen entscheiden sich für eine Präsenz auf der weltweit größten Buchungsplattform für Startzeiten mit über 3,5 Millionen aktiven Golfern und mehr als 9.000 angeschlossenen Golfanlagen.
Technologie ohne Lizenzkosten: Das Tech4Trade-Modell
Für viele Clubs besonders attraktiv: Mit dem Tech4Trade-Modell erhalten Golfanlagen Zugang zur innovativen Albatros Software und natürlich zu GolfNow – ohne Lizenzkosten. Statt in Lizenzen oder Infrastruktur investieren zu müssen, stellen Clubs lediglich ein Kontingent an Startzeiten zur Verfügung, das über GolfNow vermarktet wird. Alternativ steht auch ein klassisches, provisionsbasiertes Modell zur Verfügung.
Jetzt informieren: 30-Minuten-Webinar am 25. Juni
Wer wissen möchte, wie das Zusammenspiel von Albatros & GolfNow konkret funktioniert – und wie auch Ihr Club davon profitieren kann – ist herzlich eingeladen zum kompakten Webinar:
Datum: Mittwoch, 25. Juni 2025
Uhrzeit: 11:00 – 11:30 Uhr
In nur 30 Minuten erhalten Teilnehmer einen unverbindlichen und hilfreichen Überblick über GolfNow, die Albatros-Software und das Tech4Trade-Angebot.
Hier gehts zur Anmeldung!
GolfNow + Albatros = Effiziente Komplettlösung
In Deutschland ist GolfNow in Kombination mit der Albatros Golfclub-Software verfügbar. Dank der exklusiven Schnittstelle werden alle über GolfNow gebuchten Startzeiten direkt im von Albatros bereitgestellten Tee Sheet des Clubs angezeigt. Dadurch greifen die Systeme optimal ineinander – ohne Mehraufwand für die Mitarbeiter und ohne Medienbruch.
Ein besonderer Vorteil von GolfNow liegt im vollautomatischen Buchungsprozess: Reservierungen, Bezahlungen und eventuelle Stornierungen erfolgen bequemüber die Plattform. Die Runden werden dort im Voraus bezahlt, was das Risiko von No-shows erheblich reduziert. Für das Clubsekretariat bedeutet das: keine zusätzliche Bearbeitung notwendig.
Mehr Auslastung? Oder einfach mehr Effizienz?
Auch Clubs mit guter Auslastung sollten sich fragen, ob sie wirklich auf eine Plattform verzichten können, die Millionen Golfer weltweit aktiv nutzen? Schließlich geht es nicht nur um zusätzliche Buchungen, sondern um Markenpräsenz. Weltbekannte Plätze wie The Belfry oder Trump Turnberry setzen längst auf GolfNow – nicht allein zur Vermarktung ihrer Startzeiten, sondern um Teil einer globalen digitalen Infrastruktur zu sein.