Top-moderne Übungsanlagen werten Golfanlagen extrem auf
Mehr Spielspaß und höhere Trainingseffektivität für die Golfer ergänzen sich mit einer höheren Flexibilität für die Golflehrer und einem besseren Angebot für Neumitglieder und für das Management.
Diese deutliche Aufwertung der bestehenden Anlagen erreicht Himmel Golf Design auch mit den zwei Projekten im GC Gut Rieden und im GC Feldafing, die derzeit laufen. Während in Feldafing, einem Traditionsclub mit nahezu 100jähriger Geschichte, nicht nur die Driving Range Abschläge, sondern auch Putting-, Chipping, Pitching-Grün sowie die Übungsbunker neu geplant wurden, steht im GC Gut Rieden der Chipping- und Pitching-Bereich mit Übungsbunkern im Fokus. Bei dem derzeit laufenden Redesign der kompletten Anlage des GC Bad Ems werden ein neues Übungsgrün mit ca. 1.800 Quadratmeter Fläche komplett neu angelegt, um keinen Wunsch unerfüllt zu lassen.
Entscheidend bei einem gut geplanten Übungsareal ist dabei, dass Spieler an einem oder zwei Grüns die Möglichkeit haben, eine Vielfalt von Schlägen auszuführen. Das reicht vom hohen Lobshot bis zum langen Chip, beinhaltet unterschiedlichste Bunkerlagen und Pitches unterschiedlicher Länge. Bergauf- und bergab Spielsituationen sind genauso enthalten wie Übungsbereiche mit unterschiedlicher Grashöhe.
Eintönig platte Übungsgrün mit einem Standardbunker sind längst überholt und nicht mehr zeitgemäß. Nachdem bei jeder Golfanlage das Platzangebot unterschiedlich ist, geht es auch darum, das jeweilige Grundstück optimal zu beplanen.
Wir ermitteln Ihren genauen Bedarf und machen aus Ihrem Trainingsareal eine Übungsfläche, die vom Neugolfer bis zum Spitzenamateur jede Spielklasse lockt. Sprechen Sie uns an - wir finden die passende Lösung.
Golfhimmel – Golfdesign mit Leidenschaft