
Leistungsstarke Batterien für maximale Effizienz
Ein zentrales Element der Elektrifizierung ist die zuverlässige Batterie. Mit einer Ladung der 58 V, 3,56 kWh Lithium-Batterie kann ein handgeführter John Deere E-Cut™ 225 Spindelmäher bis zu 10.000 m² bearbeiten, was etwa 16-17 Greens mit einer durchschnittlichen Rasenfläche von über 600 Quadratmetern entspricht. Das 700-Watt-Ladegerät lädt das Batteriepaket innerhalb von 5-6 Stunden von 0 % auf 100 % auf. Bei einem Nachladen vor vollständiger Entladung verläuft der Ladevorgang noch schneller.
Sie ermöglichen eine nahezu geräuschlose Arbeit, die es den Nutzern erlaubt, in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden zu mähen. Dadurch eröffnen sich neue und größere Zeitfenster für Ihre Arbeiten. Zudem werden der Kraftstoff- und Motorölverbrauch signifikant gesenkt, was zu einer Minimierung der Betriebskosten führt.
Umweltfreundliche Rasenpflege
Der E-Cut™ 185 Elektro hat eine Schnittbreite von 46 cm, während der größere E-Cut™ 225 Elektro 56 cm bietet. Die elektrischen Spindeln sparen bis zu 30 % Kraftstoff und reduzieren Lärm und Geräusche, ohne Leistung zu verlieren. Darüber hinaus bietet die Lenkstange 10 verschiedene Einstellmöglichkeiten über einen Verstellbereich von 10 cm, um den Komfort und die Bedienbarkeit zu maximieren.
Der Fairwaymäher 7700A E-Cut™ Hybrid spart bis zu 30 % Kraftstoff, während der 6700A E-Cut™ Hybrid, mit Dreirad-Fahrwerk, eine Einsparung von 21 % bietet, gegenüber dem gleichen Modell als herkömmlicher Verbrenner, was zu minimierten Betriebskosten durch das Mähen mit geringerer Drehzahl führt.
Alle diese Maschinen verfügen über ein modernes, durch Zugangscode geschütztes TechControl™ Display, das es ermöglicht, verschiedene Parameter zu programmieren. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Fahrer die gleiche Schnittqualität liefern, unabhängig von der Maschine, die sie bedienen.
John Deere bietet mit diesem Modell einen umweltfreundlicheren Ansatz für die Rasenpflege. Durch die Minimierung von 150 möglichen Leckagestellen im Spindelantriebskreis wird das Risiko unschöner und schädlicher Hydrauliklecks um 90 % reduziert.
Die LoadMatch™-Eigenschaft reduziert automatisch die Geschwindigkeit, wenn hohe Motorlasten festgestellt werden, um die Geschwindigkeit der Spindeln und die Mähqualität aufrechtzuerhalten. Mähen unter fordernden Bedingungen oder das Vertikutieren stellen somit keine Herausforderung mehr dar.
Konnektivität als Standard
Die Golfbranche profitiert mittlerweile ebenfalls von der Konnektivität und dem John Deere OperationsCenter™. Diese ist seit 2023 Standard in Golfmaschinen und dient als Management-Tool für die Flotte. Es bietet Echtzeitdaten mit präziser Dokumentation der Maschinennutzung, Maschineneinstellungen und der Maschinengesundheit, um nur einige Punkte zu nennen.
Die Nutzung der Software ist kostenlos, und auch über die mobile Anwendung haben Sie von überall Zugriff.
Das neue OperationsCenter™ PRO Golf wurde bereits im Vereinigten Königreich eingeführt und kommt bald in andere europäische Länder. Diese Lösung ersetzt das herkömmliche Whiteboard durch ein digitales Arbeitsboard mit allen relevanten Daten und Informationen.
Mit vernetzter Golfausrüstung und modernen Softwarelösungen ist John Deere Vorreiter im modernen Golfplatzmanagement. Die Kombination aus modernster Technologie und der bekannten Zuverlässigkeit der John Deere Maschinen wird auch in Zukunft die Effizienz und Qualität steigern.