Anton Steinbeck ist neuer GMVD-Meister 2025!
Am Dienstag, den 8. Juli 2025, fand auf der beeindruckenden Golfanlage des Golf-Club Hof Hausen vor der Sonne die 29. GMVD-Meisterschaft statt. Die traditionsreiche Anlage, eingebettet in das historische Hofgutambiente und umgeben von idyllischer Natur am Fuße des Großen Feldbergs, bot vor den Toren der Metropole Frankfurt am Main einen würdigen Rahmen für das diesjährige Turnier.
Titelverteidiger Lars Christgau, Head-Greenkeeper des Golf- und Land-Club Regensburg, ging mit dem Ziel an den Start, seinen Vorjahreserfolg zu wiederholen. Mit einer soliden Runde von 78 Schlägen zeigte er erneut seine Klasse. Den Meisterschaftstitel 2025 sicherte sich jedoch nach einer spannenden Schlussphase hochverdient Anton Steinbeck vom Golf-Club Feldafing e.V., der mit einer beeindruckenden 70er-Runde (-2) den Gesamtsieg errang. An Bahn 18, ein Par 5, gelang ihm sogar noch ein meisterliches Eagle!
Den zweiten Platz belegte Tim Reininger (Golfclub Rheinhessen Hofgut Wißberg St. Johann e.V.) mit 75 Schlägen, gefolgt vom schlaggleichen GMVD-Präsidenten Stefan Kirstein (Mainzer Golfclub) auf Rang drei.
Knapp 50 GMVD-Mitglieder starteten ab 9:00 Uhr auf die Runde. GMVD-Geschäftsführer Andreas Dorsch begrüßte als Starter die Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich. Das Wetter zeigte sich dieses Jahr von seiner besten Seite – bei angenehmen Temperaturen und besten Bedingungen stand einem großartigen Golftag nichts im Wege.
Nach neun gespielten Löchern wurden die Teilnehmenden im Innenhof des Hofguts mit einer Halfway-Verpflegung von unserem langjährigen KOOP-Partner Golfkontor bestens versorgt – ein weiterer Höhepunkt der rundum gelungenen Veranstaltung.
Ergebnisse vom 8. Juli 2025 im Überblick:
Bruttowertung Damen:
- Nina Gstatter (GC Höslwang im Chiemgau e.V.)
Netto-Klasse A:
- Konstantin Waltzinger (Internationaler Golf Club Bonn e.V.)
- Tim Reininger (Golfclub Rheinhessen Hofgut Wißberg St. Johann e.V.)
- Stefan Kirstein (Mainzer Golfclub)
Netto-Klasse B:
- Frank Riedel (GC Höslwang im Chiemgau e.V.)
- Thomas Schumann (Golfpark Schloss Wilkendorf)
- Michael Wrulich (GolfClub Neuhof e.V.)
CCM-Wertung Brutto:
- Stefan Kirstein (Mainzer Golfclub)
- Oliver Röckerath (Aachener Golf Club e.V.)
- Robert Paas (Düsseldorfer Golf-Club e.V.)
CCM-Wertung Netto:
- Thomas Schumann (Golfpark Schloss Wilkendorf)
- Mike Freigin (Golfclub Markkleeberg am See e.C.)
- Mark Niendorf (Golf-Club Hof Hausen vor der Sonne)
Sonderwertungen:
Longest Drive Damen: Natalie Nickel (Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.)
Longest Drive Herren: Sven Klaes (Golf Club Katharinenhof e.V.)
Nearest to the Pin Damen: Ramona Bink (Golf-Club Schloss Braunfels e.V.)
Nearest to the Pin Herren: Barry Fogarty (Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl e.V.)
Ein herzlicher Glückwunsch geht an dieser Stelle nochmals an alle Gewinnerinnen und Gewinner!
Unser besonderer Dank gilt dem gesamten Team des Golf-Club Hof Hausen vor der Sonne – insbesondere dem Clubsekretariat unter Leitung von Clubmanager Nikolaj Strätz für die reibungslose Organisation und die professionelle Zusammenarbeit. Ebenso danken wir dem engagierten Greenkeeper-Team sowie der exzellenten Clubgastronomie "Restaurant im Herrenhaus" für ihre Gastfreundschaft und hervorragende Betreuung.
Ein weiteres großes Dankeschön geht an Mark Niendorf, Vorstand der Golf AG, Ulrich Wolf, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Golf AG sowie an Gábor Mészáros, Präsident des Golf-Club Hof Hausen vor der Sonne – für ihre herzliche Aufnahme und Unterstützung dieser erfolgreichen Meisterschaft.
Vielen Dank an alle Sponsoren der 29. GMVD-Meisterschaft: Golf-Club Hof Hausen vor der Sonne; Nexxchange; Golfkontor; John Deere; Robert Paas Golfplatzversicherung; Trust; Robinson;Garmin; JuCad
Wir freuen uns bereits heute auf die 30. GMVD-Meisterschaft im Sommer 2026!