31. Mitgliederversammlung

Am Vormittag des 25. Aprils 2025 fand die 31. Mitgliederversammlung des GMVD im Frankfurter Steigenberger Aiport Hotel statt.

Diese Veranstaltung nahm der Vorstand und die Geschäftsstelle zum Anlass, am Abend vorab den Regionalkreisleitern mit einem gemeinsamen Abendessen im benachbarten Restaurant Unterschweinstiege für ihre Arbeit und ihr Engagement zu danken.

Mit 20 Teilnehmenden wurde an drei Tischen munter diskutiert und dabei neue Ideen für die Regionalkreisarbeit ausgearbeitet, um diese in den sechs bundesweiten RKs Nord, West, Ost, Mitte, Südwest und Südost zukünftig noch interessanter und attraktiver zu gestalten.

Am nächsten Tag stand ab 9:00 Uhr die 31. Mitgliederversammlung, welche mit einer Rekordteilnehmerzahl von 100 Mitgliedern besucht war, im Fokus. 

Präsident Stefan Kirstein, CCM 1 (2024), begrüßte die Teilnehmer und berichtete zur allgemeinen Situation des GMVD. Hier wurde über die wertvolle Regionalkreisarbeit, das Jahresthema 2025 sowie das CCM-Graduierungssystem und die 28. GMVD-Meisterschaft  detailiert berichtet.

David Müller, CCM 2 (2024), Vizepräsident des GMVD, informierte die Teilnehmenden mit ersten Details zum Stand der neuen digitalen CCM-Plattform, die mit einer Testversion bereits in den nächsten Woche an den Start gehen soll.

Im Anschluß stellte der Geschäftsführer Andreas Dorsch seinen Jahresbericht vor. Hierzu zählten Informationen zur Mitgliederentwicklung, dem Stellenmarkt mit dem neuen Bereich Head-Hunting/Executive Search, den Veranstaltungen 2024 im Rückblick als auch im Ausblick für das laufende Jahr 2025.  Abschließend sollte auch ein Überblick über die Zuwächse in den Social Media Bereichen nicht fehlen.

Uwe Neumann, CCM 1 (2023), ging nachfolgend auf die Plan-/Ist-Zahlen für das GJ 2024 ein. Im Anschluss daran berichteten Kassen- und Wirtschaftsprüfer Rolf Weinbrenner zusammen mit Alexander Sälzler, der die physische Kassenprüfung der Geschäftsstelle in Baierbrunn-Buchenhain vorgenommen hatte, über eine anstandslose Prüfung und Kontrolle der Jahresabschlüsse des GMVD e.V. und der GMVD Marketing GmbH. Der Vorstand wurde entsprechend von der Mitgliederversammlung einstimmig entlastet.

Im Anschluss stelle Schatzmeister Uwe Neumann das Budget 2025 vor, das einstimmig beschlossen wurde. Im laufenden Geschäftsjahr 2025 wird ein konsolidiertes Plus von gut 10.000 EUR angestrebt.

Nach drei Jahren standen turnusgemäß die Neuwahlen des fünfköpfigen GMVD-Vorstands unter  Tagesordnungspunkt 7 auf der Einladung.

Detlef Hennings, CCM 1 (2020), GMVD-Past-President (2010-2015), Geschäftsführer des Golfclub Schwanhof e.V., übernahm dankeswerter Weise die Funktion des Wahlleiters. Aus dem Kreis der Anwesenden gab es keine weiteren Bewerber für eines der fünf Vorstandsämter.

Für weitere drei Jahre wurden jeweils einstimmig bei einer Enthaltung gewählt:


Jochen Hornig, CCM 1 (2024), der aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl stand, wurde von Stefan Kirstein aus seinem Amt als Vizepräsident offiziell verabschiedet. Der Präsident bedankte sich ganz herzlich für viele Jahre ehrenamtliche Arbeit für den GMVD und sein damit verbundenes großes Engagment im Vorstand.

Anja Käter,CCM 2 (2023), gab ihr Amt als Schriftführerin während der letzten Amtsperiode aus beruflichen Gründen ab. Präsident Kirstein würdigte ihre Mitarbeit im Vorstand seit 2022 und wünschte ihr für die weitere Zukunft alles Gute.

Unter Tagesordnungspunkt 8 stand die Wahl der Kassenprüfer Rolf Weinbrenner (WP Weinbrenner & Collegen) und Alexander Sälzler (GF Münchener Golf Club), die beide erneut einstimmig für ein weiteres Jahr gewählt wurden.

Nachdem keine Anträge zur Versammlung vor bzw. während der Versammlung eingingen, wurde die 31. Mitgliederversammlung nach harmonischem Verlauf bereits um 11:00 Uhr abgeschlossen.

Das Protokoll der 31. GMVD-Mitgliederversammlung ist im Login-Bereich einsehbar.

Alle bisherigen Präsidenten und Vorstandsmitglieder in der über 30-jährigen GMVD-Geschichte finden Sie hier ...

Die 32. Mitgliederversammlung findet am Freitag, 24. April 2026, ab 9:00 Uhr im Frankfurt Marriott Hotel statt.

Alle Fotos: Martin Joppen

Der neu gewählte Vorstand mit seinem GF
"Volles Haus" in Frankfurt
Stefan Kirstein, CCM 1 (2024)
David Müller, CCM 2 (2024)
Andreas Dorsch, GMVD-GF
Uwe Neumann, CCM 1 (2023)
Alexander Sälzler, Rolf Weinbrenner, Uwe Neumann
Wahlleiter Detlef Hennings, CCM 1 (2020)
Der neu gewählte Vorstand mit Uwe Neumann, David Müller, Stefan Kirstein, Norbert Zimmermanns und Thomas Schumann
Jochen Hornig mit Stefan Kirstein
Anja Käter mit Stefan Kirstein
Let´s go, GMVD!
zurück

Golf Management Verband Deutschland e.V.
GMVD Marketing GmbH


Isarstraße 3 (Eingang Am Georgenstein)
82065 Baierbrunn-Buchenhain

Telefon: 089 / 99 01 76-30
E-Mail: info (at) gmvd.de 

Wir sind für Sie da:

MO – FR: 09:00 - 13:00 Uhr
  14:00 - 17:00 Uhr

"WIR BEWEGEN GOLF!"