9. Longevity - Tipp: Ausgeglichene Ernährung & Schlaf
Tobias Borzel, 25 Jahre jung, ist in seiner Rolle als Administration & Assistant Golfmanager im Resort Das Achental in Grassau nicht nur beruflich ambitioniert – auch seine persönliche Gesundheit und Lebensqualität haben für ihn einen hohen Stellenwert. Das ThemaLongevity, also die gezielte Förderung von Gesundheit und Langlebigkeit, nimmt er bereits in jungen Jahren sehr ernst.
Ein zentraler Baustein seines Ansatzes ist eine bewusste, ausgewogene Ernährung. Fleisch kommt bei ihm maximal zweimal pro Woche auf den Teller – stattdessen achtet er darauf, sich bis zu einem Sättigungsgrad von lediglich 80 % zu ernähren. Das Prinzip: Weniger ist oft mehr – vor allem in Hinblick auf langfristige Gesundheit.
Besonderes Augenmerk legt Tobias auf die Vermeidung stark verarbeiteter Lebensmittel (processed foods), also Produkte, die durch industrielle Verfahren verändert, mit Zusatzstoffen versehen oder zur Haltbarmachung behandelt wurden. Stattdessen kauft er bevorzugt frische, saisonale Produkte direkt von regionalen Landwirten im Süden Bayerns. Dieses bewusste Konsumverhalten ist für ihn ein wesentlicher Bestandteil seines ganzheitlichen Longevity-Konzepts.
Auch beim Thema Genuss bleibt er konsequent: Alkohol konsumiert er nur selten, koffeinhaltige Getränke meidet er insbesondere am Abend. Zudem achtet Tobias auf ausreichend und erholsamen Schlaf – ein weiterer Eckpfeiler für körperliches und mentales Wohlbefinden.
Was bedeutet dir dieser Lebensstil persönlich, Tobias – und welches Ziel verfolgst du damit?
"Die Kombination aus guter Ernährung, ausreichend Schlaf und regelmäßiger Bewegung gibt mir persönlich deutlich mehr Energie – vor allem im Vergleich zu Tagen mit wenig Schlaf und ungesundem Essen. Ich fühle mich insgesamt wohler, leistungsfähiger und kann sowohl im Beruf als auch privat mein volles Potenzial ausschöpfen."
Weiter so, lieber Tobias, deine Gesundheit wird es dir bestimmt danken!