Feierabend!
Berthold Apel hat mit seiner langjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer des Hamburger Golf-Club Falkenstein eine beeindruckende Ära geprägt. 22 Jahre lang hat er den Club nicht nur in sportlicher Hinsicht gefördert, sondern auch eine Clubkultur geschaffen, die auf Respekt und Gemeinschaft setzt. Besonders in einer Zeit, in der der Golf-Sport durch junge Talente wie Esther Henseleit neue Impulse erhält, hat Apel eine bedeutende Rolle gespielt, den Club weiterzuentwickeln und ihn auf Erfolgskurs zu halten.
Nun war es für ihn auf eigenen Wunsch Ende 2024 an der Zeit, den wohlverdienten Ruhestand anzutreten. Es war ein beeindruckender Abschied für Berthold Apel bei welchem sein Engagement gewürdigt wurde – mit einer so persönlichen und symbolischen Geste wie einem handgefertigten Holztisch (aus Falkensteiner Eiche), welcher ihm von den Mitgliedern überreicht wurde. Die Torte mit den Bunkern als Detail war ebenso ein humorvoller und kreativer, versüßter Abschied!
Sein Nachfolger, Wolfram von Nordeck, wird nun die Herausforderung übernehmen, diese Tradition fortzuführen und gleichzeitig auf die sich verändernden Bedürfnisse und Entwicklungen im Golfsport zu reagieren. Es ist offensichtlich, dass Apel den Club in einem starken Zustand hinterlässt, sowohl sportlich als auch kulturell. Die Erweiterung der Sportanlage bleibt ein ungelöstes Thema, das eine wichtige Aufgabe für die Zukunft darstellt.
Apels Ausblick auf die Zukunft des Clubs zeigt, wie sehr ihm die enge Verbundenheit mit den Mitgliedern und der sportliche Erfolg am Herzen liegen. Sein Ruhestand wird ihm nun ermöglichen, sich stärler seiner Familie sowie der ehrenamtlichen politischen Arbeit in der Gemeinde zu widmen und weiterhin seinem Hobby Golf und Fitnesssport häufiger nachzugehen.
Es ist ein verdienter Abschluss einer erfolgreichen Karriere im Golfmanagement und der GMVD hat sich ebenfalls den besten Wünschen für ihn angeschlossen.