Herbstseminar des RK OST

Der Regionalkreis OST war am Montag und Dienstag, 21. und 22. Oktober 2024, zu Gast im Golfclub Gera. Das Ziel des diesjährigen Herbstseminars war es, die Saison gemeinsam ausklingen zu lassen und den gemeinsamen Blick nach vorne zu richten.

Der erste Tag im Golfclub Gera-Burkersdorf stand unter dem geselligen Aspekt. Startschuss für ein fast ernsthaftes Golfturnier, unterstützt von der Turf Handels GmbH, war um 13:30 Uhr. Drei Teams traten im Format Dreier-Scramble an und sorgten somit schon einmal für die nötige Lockerheit. Geschäftsführerin Petra Dienel und ihr Team hatten den Platz perfekt vorbereitet und für einen entspannten Golfnachmittag gesorgt. Am Abend trafen sich die Teilnehmenden in größerer Runde zum gemeinsamen Abendessen und Fachsimpeln unter Kolleginnen und Kollegen.

Am Dienstag fand das eigentliche Herbstseminar des RK OST statt. Den Startschuss gab Adrian Fuchs von der Agentur Golf4life. Golf4life organisiert u.a. die Strawberry Tourin Kooperation mit dem DGV. Er gab den perfekten Überblick über die nationalen Golftouren für Jedermann, die auf unseren Anlagen angeboten werden. Eine spannende Diskussion entstand zu den Stärken und Schwächen der einzelnen Angebote sowie die Vorteile für die Golfanlagen und Sponsoren. Wie kann man Angebote, wie z.B. die Strawberry Tour, nutzen, um die eigene Anlage besser zu positionieren und bekannt zu machen?

Der zweite Seminar-Schwerpunkt war die Frage: Wie kann man mit Carts mehr Service und Umsatz gewinnen? Leif Erik Stüdemann, Chief Operations Officer bei der Cart Care Company, fasste alle Fakten zum Thema Carts zusammen. Der Bogen war weit gespannt, von Flottenstärke bis Digitalisierung mit den GPS-basierten Systemen IOTee und VISAGE. Laut Stüdemann geht es um die Chance, diesen Bereich als wirtschaftlich erfolgreiches Profit Center zu betrachten und zu betreiben. Welche Preise sind angemessen und welche zusätzlichen Vermarktungsmöglichkeiten bieten Carts? Dabei waren die Erfahrungen der anwesenden Clubvertreter auf ihren Anlagen ein geeigneter Ausgangspunkt für die anschliessende Diskussion.

Gegen den Mittagspausen-Blues hatte dann Thorsten Hartmann vonTurf Handels GmbHseinen Auftritt. Zu einem Golfturnier gehört auch eine Siegerehrung. Der Hauptpreis (ein Handrasenmäher) ging an David Walker. Er übernimmt ab Frühjahr 2025 das Clubmanagement im GC Stiftland. Zusätzlich können sich jetzt alle Teilnehmer intensiv um ihren heimischen Rasen kümmern, denn es gab u.a. Rasensamen als Turnierpreise. Vielen Dank für die Idee und die Unterstützung!

Im Anschluss waren dann Florian Astor und Mathias Weber von Campo unsere Referenten. Ihre Aufgabe war, das Greenfee-Pricing unter die Lupe zu nehmen. Über 5 Jahre Erfahrung mit Campo geben einen guten Überblick. Florian spannte den Bogen auf vom Pricing bei Flügen bis hin zu unseren Greenfee-Preisen. Er zeigte Möglichkeiten auf, wie man das Pricing mit wenigen Stellschrauben optimieren kann. Und welche Alternativen es zu den bestehenden Rabatt-Modellen und Optionen gibt. Nicht alles muss ein 2:1-Angebot sein oder eine Kooperation auf Gegenseitigkeit. Die anschließende Diskussion zeigte auf, wie sehr uns dieses Thema beschäftigt und wir nach passenden Lösungen für unsere Anlagen suchen.

Den Abschluss machte dann Dr. Jens Barthel. Er ist Business-Coach im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Seine Schwerpunkte sind das Thema Gesunderhaltung, Leistungssteigerung, Motivation und Stressbewältigung. Er erinnerte uns noch einmal an unsere Selbstverantwortung und brachte alle in Bewegung. Ein Rucksack voll mit persönlichen Impulsen für den Winter wurde mit auf den Weg gegeben.

Vielen Dank an alle Vortragenden, die sich den Diskussionen stellten und wertvolle Impulse für die Saisonvorbereitung 2025 gegeben haben.

Wir freuen uns auf den nächsten Regionalkreis OST, dann im Frühjahr 2025. Dieses Mal geht es in den Golf & Country Club Leipzig.

Eure Regionalkreisvorsitzenden OST

Katrin Schwarz, CCM 2 (2022)
Thomas Schumann, CCM 1 (2023)

 

Die Teilnehmden im GC Gera-Burkersdorf
Gastgeberin Petra Dienel
Florian Astor, Thomas Schumann, Matthias Weber
David Walker und Thorsten Hartmann
Florian Astor
Dr. Jens Barthel
zurück

Golf Management Verband Deutschland e.V.
GMVD Marketing GmbH


Isarstraße 3 (Eingang Am Georgenstein)
82065 Baierbrunn-Buchenhain

Telefon: 089 / 99 01 76-30
E-Mail: info (at) gmvd.de 

Wir sind für Sie da:

MO – FR: 09:00 - 13:00 Uhr
  14:00 - 17:00 Uhr

"WIR BEWEGEN GOLF!"