Hole-in-One für Stadt und Menschen – Warum Tourismus für Hamburg ein echter Gewinn ist!
"Ist es nicht der einfachste Job der Welt: Marketingchef von Hamburg und damit für die von vielen als „schönste Stadt der Welt“ betitelten Metropole zu sein?"
Michael Otremba, seit 2016 Geschäftsführer der Hamburg Tourismus GmbH und Hamburg Marketing GmbH, empfindet es zumindest als großes Privileg, die Transformation der Stadt in seiner Rolle mitgestalten zu dürfen. Sein Impuls öffnet den Blick für neue Perspektiven auf die Vermarktung Hamburgs und die Bedeutung des Reisens.
Er sieht im Tourismus einen wichtigen Impulsgeber für die Steigerung der Lebensqualität in Hamburg. Durch die Bündelung der Stärken Hamburgs aus den unterschiedlichsten Themenfeldern wird das Profil der Stadt geschärft mit dem Ziel, die weltweite Bekanntheit und Anziehungskraft Hamburgs weiter zu steigern.
Michael Otremba entwickelt und pflegt nationale und internationale Beziehungen für Hamburg: So profitiert die Stadt davon, dass er beispielsweise als Vorstandsmitglied im Netzwerk City Destination Alliance (#CityDNA) in einem engen Dialog mit anderen europäischen Metropolen ist oder als Vorstandsmitglied im Deutschen Tourismusverband (DTV) die Perspektive Hamburgs einbringt.
Von 2008 bis 2016 verantwortete Otremba am Flughafen München als Vice President die Bereiche Werbung, Medien und Marketing. Zuvor war er rund zehn Jahre in leitenden Positionen in der Sportvermarktung tätig, unter anderem bei Sportfive in Hamburg sowie für Sportfive bei Borussia Dortmund.
Zentrale Botschaften von Michael Otremba:
- Paradigmenwechsel im Tourismus
- Eine Stadt, die attraktiv ist für die Einwohner: innen, ist es automatisch auch für Gäste.
- „Counting heads in beds“, das Zählen der Übernachtungszahlen als zentrales KPI greift viel zu kurz. Reisen fördert das interkulturelle Verständnis und damit die Demokratie. Reisen steigert das Wohlbefinden und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Reisen macht glücklich. Tourismus ist eine Querschnittsbranche. Sie ist nicht isoliert, sondern vernetzt mit einer Vielzahl anderer Branchen und Lebensbereiche. Tourismus durchdringt damit zahlreiche gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Segmente. Das macht ihn zu einem kraftvollen Impulsgeber für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung, der zur Lebensqualität der Einwohner beiträgt.
- Hamburg – eine Stadt mit Haltung Hamburg ist eine Freie und Hansestadt – Weltoffenheit und Freiheit prägen die Stadt und machen Hamburg zu einem Sehnsuchtsort.
- Hamburg ist eine Stadt des Ankommens – für Menschen aus der ganzen Welt.
- In der Du sein kannst wer Du bist. Wer nach Hamburg reist, erlebt Kontraste, die keine Gegensätze sind, sondern Impulse für neue Perspektiven und einzigartige Erlebnisse bieten. Wandel als Chance In einer Zeit kontinuierlicher hybrider Herausforderungen nimmt Hamburg eine Leuchtturmfunktion ein. Hier werden durch Innovationsgeist und Zuversicht immer wieder Lösungen für die komplexen Anforderungen der Zeit umgesetzt. Künstliche Intelligenz verändert in rasanter Geschwindigkeit, wie wir kommunizieren, reisen und erleben. Wir sehen die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in unterschiedlichen Themenfeldern und Prozessen als große Chance, um auf die Bedürfnisse des Gastes noch individueller eingehen zu können sowie Hamburg sehr effektiv zu positionieren. Die Hamburg Tourismus GmbH gestaltet die Zukunft aktiv und zielorientiert – mit Innovationskraft, die den Tourismus neu denkt, digital vernetzt und nachhaltig transformiert.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Vortrag von Herrn Michael Otremba über den Hamburger Tourismus beim Golfkongress 2025!