Golfkongress 2024 "fully booked"
"Es freut uns sehr, dass der Golfkongress, die Jahreshauptveranstaltung des GMVD, so gut angenommen wurde", so GMVD-Präsident Stefan Kirstein.
Bereits am Sonntag, 3. November, treten beim Networking-Turnier "Meet&Greet presented golf.extra" achtzig Personen beim Texas-Scramble auf dem Golfpaltz Achental an (Kanonenstart 10:30 Uhr). Am Abend werden beim "Winner Dinner" ab 19:30 Uhr 140 Personen im Restaurant "Weißer Hirsch" erwartet.
Am Montag und Dienstag (4.11./5.11.) geht die Teilnehmerzahl dann beim "Golfkongress presented by ClubWebMan" noch einmal deutlich hoch. Interessante und spannende Vorträge und Workshops warten auf die Besucher an beiden Tagen. Hier geht es zum aktualisierten Programm des Golfkongress in Grassau im Chiemgau.
Am Montagabend findet um 19:30 Uhr die Übergabe der Graduierungsurkunden zum Certified Club Manager statt. Danach geht es im Restaurant "Weißer Hirsch" mit dem "Get-together" ab ca. 20:00 Uhr weiter, wo im Rahmen eines festlichen Drei-Gänge-Menüs "30 Jahre GMVD" gefeiert werden.
Aufgrund der Erkrankung der Referenten bei einem von sechs verschiedenen Workshops gab es noch eine kurzfristige Programmänderung (Montag 15:30 bis 17:30 Uhr). Anstelle von „Cyberangriff – Risiken und Präventionsmaßnahmen“ mit Ute Schoch-Würz & Werner Lugschitz, equeo CompCor GmbH, wird nun Ralf Kröpke von der Löwe Energie V GmbH referieren. Sein Thema lautet:
„Zusammenhalt im Golfclub stärken: Energiegemeinschaften als Motor für regionalen Zusammenhalt und wirtschaftliches Wachstum“
Beschreibung des Workshops:
Ab Januar 2025 dürfen in Deutschland Energiegemeinschaften gebildet werden, was wichtige Veränderungen für Ihr Clubleben mit sich bringen kann. In unserem praxisorientierten Workshop zeigen wir Ihnen die konkreten Auswirkungen dieser Gesetzesinitiative. Der Ausbau der erneuerbaren Energien hat das Bewusstsein für klimafreundliche Stromerzeugung in der Bevölkerung geschärft. Die damit verbundenen Chancen lassen sich effektiv in neue Bindungsmaßnahmen innerhalb der Golf-Community umsetzen. Darüber hinaus stärkt dies die Wirtschaftlichkeit des Clubs und fördert die Markenidentität über die Grenzen hinaus. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie das funktioniert.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Das Achental und wünschen allen eine gute Anreise!